Informationen zum Umgang mit dem Thema "Corona" im AZV
Stand: 15.02.2021
Angesichts der weiterhin bundesweit bestehenden Einschränkungen und zur Verminderung des Ansteckungsrisikos ist der Lockdown bis zum 07. März 2021 verlängert.
Bitte beachten Sie weiterhin die Zutrittsbedingungen im Rahmen unseres Hygienekonzeptes. Es besteht die Pflicht zum Tragen medizinischer Masken auf dem Gelände im Innen- und Außenbereich und weiterhin gilt das Abstandsgebot von mindestens 1,5 Metern. Sie finden das aktuelle Hygienekonzept hier.
Bei Verstößen gegen die Bestimmungen des Hygienekonzeptes des AZV ist das Vorgehen im Leitfaden nebst Anlagen beschrieben (Leitfaden, Übersicht Verstoß, Erfassungsbogen).
Am Campus Altenholz ist die Nutzung der Bibliothek nur noch während eingeschränkter Öffnungszeiten nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Der Einlass für Studierende erfolgt nur nach vorheriger Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 0431-3209-122 über den Haupteingang der Fachhochschule. Die Hausmeister gewähren den Einlass. Für Studierende, die Kinder unter 14 Jahren pflegen und betreuen, besteht die Möglichkeit, die Medien kostenfrei per Post zu erhalten.
Die Bundeskanzlerin und die Länderchefs haben sich angesichts steigender Infektionszahlen auf massive Einschränkungen in der Corona-Pandemie geeinigt und einen "Lockdown-Light" ab 2. November 2020 entschieden.
Sollten sich Änderungen aus den Regeln des Landes ergeben, werden diese veröffentlicht.
Bitte beachten Sie weiterhin die Zutrittsbedingungen im Rahmen unseres Hygienekonzeptes und insbesondere die Maskenpflicht und die Abstandsregeln.
Faceshields:
Plexiglasvisiere (Faceshields) sind gemäß § 2 Abs. 5 der Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Schleswig-Holstein vom 22.10.2020 keine geeignete Mund-Nasen-Bedeckung (Alltagsmaske). Sie dürfen daher nicht als Mund-Nasen-Bedeckung verwendet werden. Einzige Ausnahme ist die Verwendung durch das Lehrpersonal im Sprachunterricht.
Fitnessbereich:
Ab sofort ist der Fitnessbereich aufgrund der Infektionslage geschlossen.
Weitere Informationen im Sonderbeitrag „Corona-Maßnahmen“.
Aktuelle Stellenausschreibungen
Aktuellle Stellenausschreibungen des AZV und seiner Einrichtungen (FHVD, VAB, KOMMA) :
Das Ausbildungszentrum für Verwaltung hat für das Kompetenzzentrums für Verwaltungs-Management - KOMMA eine Stelle
Stellvertretende Leitung / Leitung Bereich Beratung (m, w, d)
(Wertigkeit BesGr A 13 SHBesG /EG 13 TVöD-VKA)
am Dienstort Bordesholm zum nächstmöglichen Termin unbefristet in Vollzeit zu besetzen.
Weitere Informationen finden Sie hier
Das Ausbildungszentrum für Verwaltung sucht für die Verwaltung in Altenholz / Bor-desholm in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n staatlich geprüfte Technikerin/geprüften Techniker
(Fachrichtung Hochbau / Gebäudetechnik) m/w/d
(Wertigkeit 9b TVöD-VKA)
Weitere Informationen finden Sie hier
- Die Datenschutzerklärung zu Stellenausschreibungen des AZV und seiner Einrichtungen (FHVD, VAB, KOMMA) finden Sie hier: Stellenausschreibungen_Datenschutzerklärung
Informationen
Unterstüzung des AZV mit Digitalisierungsmitteln aufgrund der Corona Krise - Scheckübergabe durch den Chef der Staatskanzlei
Am 30.09.2020 besuchte der Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Dirk Schrödter, das Ausbildungszentrum für Verwaltung in Altenholz und überreichte dem Präsidenten PD Dr. Kowalski einen Scheck in Höhe von 150.000 Euro.
Dirk Schrödter, der die Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung (FHVD) auch als Dozent kennt, informierte sich über die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Aus-, Fort- und Weiterbildung der Mitarbeiter*innen des öffentlichen Dienstes. mehr
Stiftungsprofessur „Digitale Transformation“
An der FHVD in Altenholz wird durch die Nachbareinrichtung Dataport (IT-Dienstleistungen) für die nächsten fünf Jahre eine Stiftungsprofessur zur „Digitalen Transformation“ finanziert.
Die Stiftungsprofessur wird zum einen die Lehre im Bereich der Digitalisierung stärken und weiter vorantreiben, zum anderen wird sie auf der Grundlage praxisnaher Forschungs- und Entwicklungsvorhaben die Kompetenzen und Fähigkeiten zur „Digitalen Transformation“ in der öffentlichen Verwaltung abbilden und weiter entwickeln.
Nach dem Hochschulgesetz Schleswig-Holstein wird die Stiftungsprofessur einem Fachbereich zugeordnet, dieses wird der Fachbereich Allgemeine Verwaltung sein. Allerdings wird die Professur hier fachbereichsübergreifend als „Zentrale Einrichtung“ aufgebaut und geführt. Sie wird wissenschaftlich und lehrend mit allen Fachbereichen kooperieren und interdisziplinär tätig werden. Die Arbeit der Professur und der zentralen Einrichtung wird durch einen wissenschaftlichen Beirat begleitet, der die Implementierung und die inhaltliche Ausrichtung während der Stiftungsdauer kontinuierlich unterstützen wird.
Die Berufung erfolgt voraussichtlich zu Beginn des kommenden Jahres 2020. Für die FHVD ist die Einrichtung der Professur ein weiterer Baustein in der Entwicklung hin zu einem IT-Campus/ Innovationscampus im AZV.
Weitere Informationen finden Sie auch hier: Medien-Information der Staatskanzlei Schleswig-Holstein vom 24. April 2019
Parkplatzsituation in Altenholz:
Nach nunmehr sechsmonatiger Bauzeit wurde der neue Parkplatz mit 115 neuen Stellplätzen vor dem Unternehmenssitz von Dataport freigegeben. Einige der neuen Stellplätze sind mit E-Tanksäulen versehen. Hiermit unterstützt Dataport die E-Mobilität am Standort.
Dies sorgt für eine Entspannung der Parksituation in Altenholz. Die Kosten für die Erweiterung des Parkplatzes betragen rund eine Million Euro, die Dataport und das Land Schleswig-Holstein zur Verfügung gestellt haben. Hintergrund der Erweiterung sind die stark gestiegenen Studierendenzahlen der FHVD. Die vorhandenen Parkplätze reichten seit längerer Zeit nicht mehr aus und führten zu Unmut in den benachbarten Straßen rund um die FHVD.
Herr Dr. Bizer, Vorstandsvorsitzender von Dataport, äußerte: "Mit den neuen Parkplätzen übernimmt Dataport und das Land Verantwortung für das gute Miteinander in unserer Nachbarschaft."