Gelungener Auftakt für den SEE-digital Lernortverbund – FHVD präsentiert sich als Partner des DLC-Verbundes

Am 25. März 2025 fand an der Fachhochschule Kiel die Auftaktveranstaltung des SEE-digital Lernortverbunds statt – ein gelungenes Event, das die Bedeutung digitaler Bildung in den Mittelpunkt stellte. Der Lernortverbund ist Teil des Digital Learning Campus (DLC), einer Initiative zur Förderung digitaler Schlüsselkompetenzen. Sechs Kieler Bildungsinstitutionen, darunter die Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung (FHVD), haben sich zusammengeschlossen, um im Kontext des DLC innovative und praxisnahe Lernangebote bereitzustellen, die kostenfrei und barrierearm für alle zur Verfügung gestellt werden.

Die FHVD übernimmt dabei eine Schlüsselrolle im Themenbereich der digitalen Verwaltung. In Altenholz entsteht dafür ein moderner Lern- und Arbeitsort, der digitale Transformationsprozesse in der öffentlichen Verwaltung erfahrbar macht und die Nutzenden unterstützt.

Der erfolgreiche Auftakt zeigte, wie groß das Interesse an digitalen Bildungsangeboten ist. Der SEE-digital Lernortverbund wird in den kommenden Jahren weiter ausgebaut, um den wachsenden Anforderungen der digitalen Transformation gerecht zu werden. Interessierte können sich unter Digital Learning Campus informieren und aktiv an der Gestaltung der digitalen Lernwelt teilnehmen.

Den ausführlichen Pressebericht zur Veranstaltung finden Sie hier.

Fotos: © Lisa Harms

Lina Dräger, Medienpädagogin der FHVD am Campus Altenholz

Programm Digital Learning Campus

Prof. Dr. Beutel, Dozent im Fachbereich Allgemeine Verwaltung der FHVD,  im Austausch

Live-Aufnahmen der Veranstaltung, Zusammenarbeit mit dem Offenen Kanal Kiel

Beitragsbild zum Thema "Gelungener Auftakt für den SEE-digital Lernortverbund – FHVD präsentiert sich als Partner des DLC-Verbundes"
slide-up