Aktuelles

Save the date: Verwaltungsforum Schleswig-Holstein im Live-Stream am 15.09.2022
Veranstaltung am 15. September 2022 im Live-Stream zum Thema "Digitalisierung in der Öffentlichen Verwaltung in Schleswig-Holstein":
Das Thema Digitalisierung hat die Öffentliche Verwaltung in Schles

Prof. Gabriele Gillessen-Kaesbach neue Vorsitzende der Landesrektorenkonferenz
Prof. Dr. Gabriele Gillessen-Kaesbach, Präsidentin der Universität zu Lübeck, wurde in der heutigen Sitzung zur neuen Vorsitzenden der schleswig-holsteinischen Landesrektorenkonferenz gewählt. Die 68-

Podiumsdiskussion zum Krieg in der Ukraine am 27.04.2022
Am 27.04.2022 organisierte das AZV eine übergreifende Podiumsdiskussion zum Krieg in der Ukraine. Für dieses Format konnte das Ausbildungszentrum fünf hochkarätige Referenten aus verschiedenen Fachber

Verleihung des Professorentitels
Am 25.04.2022 überreichte der Bürgermeister der Stadt Quickborn Herr Thomas Köppl, derzeit Kuratoriumsvorsitzender des Ausbildungszentrums für Verwaltung (AZV), Herrn Dr. Stephan Raimer,

Spendenaufruf
Die Welt hält uns in Atem. Durch Russlands Angriff auf die Ukraine befinden wir uns in einer globalen Krisensituation, die sicher die meisten von uns nach dem Ende des kalten Krieges nicht mehr für

Sitzung des Finanzausschusses des Landes Schleswig-Holstein im Auditorium der FHVD
Am 31. März 2022 war erstmalig der Finanzausschuss des Landes Schleswig-Holstein im Auditorium der FHVD, Campus Altenholz, zu Gast.
Die Mitglieder des Finanzausschusses ließen sich vom Leiter des Au

AZV Mitglied des Netzwerks “Gesunde Hochschulen – Nord”
Seit Anfang des Jahres ist das AZV Mitglied des Netzwerks „Gesunde Hochschulen – Nord“ und wird dort durch Annika Hoppe-Seyler in ihrer Funktion als Referentin für Betriebliche Gesundheitsförderung

Wahl der Schwerbehindertenvertretung am 01.03.2022 im AZV
Im AZV wurde am 1. März 2022 die Schwerbehindertenvertretung zum ersten Mal gewählt.
Die Wahl als Vertrauensperson der Schwerbehindertenvertretung nahmen Herr Carsten Rapp und Herr Michael Dalkowski

Ausstellung zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus
Anlässlich der vom 14. – 27.3.2022 stattfindenden Internationalen Wochen gegen Rassismus haben Studierende aus dem Abschlusssemester des Fachbereiches Polizei eine Ausstellung mit selbst gestalteten